Resol-Bolus
70,90 € (zzgl. MwSt.)
(ggf. zzgl. Versandkosten)
Hinweis: Ergänzungsfuttermittel – Entsprechend machen wir keinerlei Versprechungen hinsichtlich irgendwelcher Wirkungen. Alle genannten Erfahrungen stammen von Milchviehhaltern aus der Praxis. Die einzelnen Darstellungen enthalten nur allgemeine Hinweise, die eine individuelle Diagnose, Beratung durch Ärzte nicht ersetzen kann.
- Zur Unterstützung der Kuh bei:
- Nachgeburtsverhaltung
- akute & chronische Gebärmutterentzündung
- Ergänzungsfuttermittel für Kühe
- Inhalt: 6 Boli
- Zertifiziert nach GMP+
Beschreibung
Resol-Bolus ist ein Ergänzungsfuttermittel in Form eines Bolus zur Unterstützung der Kuh bei
- Nachgeburtsverhaltung
- Akute und chronische Gebärmutterentzündung
Wartezeit
Resol-Bolus ist keine Arznei, und besteht keine Wartezeit, weder auf Milch noch auf Fleisch.
Fütterungsempfehlung
In der Regel geht die Nachgeburt innerhalb von 24 Stunden ab. Vor allem bei Schwer- oder Zwillingsgeburten kann sich dieser Prozess verzögern. Man spricht hier auch von Nachgeburtsverhaltung. Da Keime und Bakterien jetzt leichter in die Gebärmutter eindringen können, drohen Gebärmutterentzündung und Fieber.
Ein Resolbolus kann die Kuh beim Ablösen der Eihäute von den Karunkeln der Gebärmutter unterstützen, sodass die Nachgeburt schnell freigegeben werden kann. Der Bolus kann die Kuh bei der Reinigung der Gebärmutter unterstützen, was dazu führt, dass der Schleim wieder klar wird.
Eine Gebärmutterentzündung gehört zu den Hauptursachen hinsichtlich Unfruchtbarkeit bei der Kuh. Man unterscheidet zwischen akuter und chronischer Gebärmutterentzündung.
Eine akute Entzündung der Gebärmutter oder Metritis kann unmittelbar nach dem Abkalben bzw. in den folgenden zehn Tagen auftreten. Typisch sind vor allem ein stinkender, rotbrauner Ausfluss, Abnahme der Milchleistung, Lethargie und Fieber (> 39,5°C).
Eine chronische Gebärmutterentzündung oder Endometritis tritt normalerweise etwa zwei Wochen nach dem Kalben auf. Der Ausfluss, der nicht immer vorhanden ist, ist dünn und eitrig, und die Kuh macht einen deutlich kranken Eindruck.
Die chronische Gebärmutterentzündung ist ein unterschätztes Problem, unter dem rund 20 % der Kühe leiden. Sie hat negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und die Milchleistung. Rechtzeitig und angemessen Reagieren ist daher von großer Bedeutung.
Zusammensetzung
Magnesiumstearat; Calciumcarbonat
Zusatzstoffe pro kg
Aromatische Geschmacksstoffe, Emulgatoren und Stabilisatoren, Verdickungsmittel und Geliermittel / Mikrokristalline, Cellulose (E460) / Hydroxypropylmethylcellulose (E464)
Fütterungsempfehlung
1 Bolus nach dem Abkalben eingeben
Analyse
Roh Faser 169 g/kg, 133,3 g/kg Roh Asche, 90 g/kg Rohprotein, 17 g/kg Rohfett
Nettogewicht
6 Boli à 90 g
Verkäufer: Feenstra Agri B.V, Zandpad 4, 9364 PH Nuis, Niederlande. Bei diesem Produkt wird die reduzierte niederländische Mehrwertsteuer (9 %) berechnet. Während des Bestellvorgangs können Sie Ihre Umsatzsteuer-ID angeben, und die Rechnung wird ohne Mehrwertsteuer ausgestellt.
Alle oben genannten Erfahrungen stammen von Milchviehhaltern aus der Praxis. Die einzelnen Darstellungen enthalten nur allgemeine Hinweise, die eine individuelle Diagnose, Beratung durch Ärzte nicht ersetzen kann.
Auch interessant!